Ausserordentliche Bezirksgemeinde am Mittwoch, 12. März 2025, 20.00 Uhr / Konzessionserneuerung Muotakraftwerke
Hier finden Sie die Unterlagen zur ausserordentlichen Bezirksgemeinde vom Mittwoch, 12. März 2025.
Präsentation Bezirksgemeinde vom 12. März 2025
Abstimmungsflyer
Botschaft zur Konzessionserneuerung inkl. Konzessionsvertrag und Konzessionsentscheid
Beurteilungsgrundlagen
- [1] Teilprojekt 1 Glattalp - Teil 1
- [1] Teilprojekt 1 Glattalp - Teil 2
- [1] Teilprojekt 1 Glattalp - Teil 3
- [2] Teilprojekt 2 Ruosalp
- [3] Teilprojekt 3 Hüribach
- [4] Teilprojekt 4 Muota - Teil 1
- [4] Teilprojekt 4 Muota - Teil 2
- [4] Teilprojekt 4 Muota - Teil 3
- [4] Teilprojekt 4 Muota - Teil 4
- [5] Teilprojekt 1 Glattalp - KW Glattalp, Konzessionsprojekt
- [6] Teilprojekt 1 Glattalp - Anhang 1
- [7] Teilprojekt 2 Ruosalp - KW Ruosalp, Konzessionsprojekt
- [8] Teilprojekt 3 Hüribach - KW Hüribach, Konzessionsprojekt
- [9] Teilprojekt 4 Bisisthal - KW Bisisthal, Konzessionsprojekt
- [10.1] Teilprojekt 4 Muota - KW Muota, Konzessionsprojekt
- [10.2] Teilprojekt 4 Muota - Anhang - KW Wernisberg und KW Ibach, Konzessionsprojekt
- [11] Restwasserbericht (Hauptbericht)
- [12] Restwasserbericht (Fachbericht Hydrologie - RWB-Hyd)
- [13] Restwasserbericht (Fachbericht Gewässerökologie - RWB-GÖ)
- [14] Restwasserbericht (Fachbericht landschaftliche Beurteilung der Restwasserstrecken) - Teil 1
- [14] Restwasserbericht (Fachbericht landschaftliche Beurteilung der Restwasserstrecken) - Teil 2
- [14] Restwasserbericht (Fachbericht landschaftliche Beurteilung der Restwasserstrecken) - Teil 3
- [15] Restwasserbericht (Fachbericht Wirtschaftlichkeit)
- [16] Restwasserbericht (Fachbericht Schutz- und Nutzungsplanung)
- [17.1] Restwasserbericht (Faktenblatt Anpassung Restwasserregime) - Teil 1
- [17.2] Restwasserbericht (Faktenblatt Anpassung Restwasserregime) - Teil 2 Anhang
- [18] Aquatischer Ersatzmassnahmenbericht - Teil 1
- [18] Aquatischer Ersatzmassnahmenbericht - Teil 2
- [18] Aquatischer Ersatzmassnahmenbericht - Teil 3
- [18] Aquatischer Ersatzmassnahmenbericht - Teil 4
- [19] Terrestrischer Ersatzmassnahmenbericht
- [20] Sanierungsbericht Schwall-Sunk - Teil 1
- [20] Sanierungsbericht Schwall-Sunk - Teil 2
- [20] Sanierungsbericht Schwall-Sunk - Teil 3
- [20] Sanierungsbericht Schwall-Sunk - Teil 4
- [20] Sanierungsbericht Schwall-Sunk - Teil 5
- [20] Sanierungsbericht Schwall-Sunk - Teil 6
- [20] Sanierungsbericht Schwall-Sunk - Teil 7
- [20] Sanierungsbericht Schwall-Sunk - Teil 8
- [21] Sanierungsbericht Geschiebehaushalt Muota - Massnahmen
- [22] Sanierungsbericht Fischgängigkeit und Fischschutz - Massnahmen
- [23] Umweltscreening Beruhigungsbecken
- [24] Gemeinsamer Antrag NGO - Teil 1
- [24] Gemeinsamer Antrag NGO - Teil 2
- [25] Gemeinsamer Antrag NGO - Massnahmenblätter 1-10 - Teil 1
- [25] Gemeinsamer Antrag NGO - Massnahmenblätter 1-10 - Teil 2
- [26] Aquatische Bilanz 2024
- [27] Pflichtenheft UVB 2. Stufe 2024
- [28] Faktenblätter 8a - 8f
- [29] Bemerkungen ebs betr. Stellungnahme der kantonalen Fachstellen zur informellen Vorprüfung
- [30] Einsprache SwissLegal WWF, Pro Natura, Aqua Viva
- [30] Einsprache SwissLegal WWF, Pro Natura, Aqua Viva - Beilagen
- [31] Vernehmlassung an Bezirksrat vom 28.02.2022
- [31] Vernehmlassung an Bezirksrat vom 28.02.2022 - Beilagen
- [32] BAFU Stellungnahme angepasste Konzessionsunterlagen
- [33] SZ Stellungnahme Konzessionserneuerung Muotakraftwerke - 3. Beurteilung
- [34] UR Stellungnahme Konzessionserneuerung Muotakraftwerke - angepasste Unterlagen
- [34] UR Stellungnahme Wasserentnahmen Muotakraftwerke - Vorabzug
- [35] SZ Stellungnahme Konzessionserneuerung Muotakraftwerke - 2. Beurteilung
- [36] UR Stellungnahme Konzessionserneuerung Muotakraftwerke - 2. Beurteilung
- [37] BAFU Stellungnahme Konzessionserneuerung Muotakraftwerke
- [38] SZ Stellungnahme Konzessionserneuerung Muotakraftwerke - Voruntersuchung
- [39] UR Stellungnahme Konzessionserneuerung Muotakraftwerke - Voruntersuchung
- [40] BAFU Stellungnahme Konzessionserneuerung Muotakraftwerke - Voruntersuchung
- [41] Gutachten der ENHK 2022
- [42] Gutachten der ENHK - Ergänzende Unterlagen 2020
- [43] Gutachten der ENHK 2019