Sanierung Herrengasse Steinen (Dorfbrücke bis Löwen)
Kurzbeschrieb des Bauvorhabens
Der Bezirk Schwyz und die Gemeinde Steinen haben gemeinsam den Strassenabschnitt Dorfbrücke bis ehemaliges Restaurant Löwen in Steinen saniert.
Aufgrund des schlechten baulichen Zustands der Herrengasse und der sanierungsbedürftigen Abdichtung der Dorfbrücke hat der Bezirk Schwyz vom 4. März 2024 bis am 31. August 2024 den Strassenabschnitt Dorfbrücke bis ehemaliges Restaurant Löwen saniert. Zeitgleich wurden die Bushaltestellen «Steinen, Dorfbrücke» in beide Fahrtrichtungen neu angeordnet und hindernisfrei ausgebildet. In diesem Zusammenhang führte die Gemeinde Steinen das Trennsystem für das Abwasser zwischen der Bahnhofstrasse und dem Dorfplatz ein und erneuerte die Trinkwasserleitungen.
Aktueller Stand/Neuigkeiten
Dank der günstigen Wetterverhältnisse und des ausserordentlichen Engagements der Bauarbeiter konnten die Nachtarbeiten an der Herrengasse in Steinen einen Tag früher als geplant abgeschlossen werden. Wir danken allen Betroffenen für ihr Verständnis und die Geduld während der beiden Nächte und den Bauarbeitern für ihren sehr geschätzten Einsatz.
Vom Montag, 4. August 2025, bis und mit Freitag, 8. August 2025 wird abschliessend der Deckbelag eingebaut.
Aktuelle Baustelleninformationen
- Bericht Bote der Urschweiz vom 07. März 2025
- Medienmitteilung vom 05. März 2025
- Bericht Bote der Urschweiz vom 29. August 2024
- Bericht Bote der Urschweiz vom 08. August 2024
- Bericht Bote der Urschweiz vom 30. Juli 2024
- Bericht Bote der Urschweiz vom 14. Juni 2024
- Bericht Bote der Urschweiz vom 01. Juni 2024
- Bericht Bote der Urschweiz vom 02. Mai 2024
- Bericht Bote der Urschweiz vom 22. März 2024
- Bericht Bote der Urschweiz vom 13. März 2024
- Bericht Bote der Urschweiz vom 21. Februar 2024
- Bericht Bote der Urschweiz vom 29.09.2023
- Medienmitteilung zweite Vollsperrung
- Medienmitteilung Start Etappe 3
Bewilligtes Baugesuch
Nutzen des Projekts
Der schlechte baulichen Zustand im Fahrbahnbereich verlangte einen Totalersatz des Unter- und Oberbaus. Im Abschnitt Dorfbrücke bis Herrengasse 1 wurde die Pflästerung im Gehwegbereich erneuert und geringfügig erweitert. Zusätzliche Pflästerungen wurden im Trottoirbereich vor den Liegenschaften Schwyzerstrasse 2 und Herrengasse 1 erstellt. Die bestehenden Pflästerungen vor den Liegenschaften Dorfplatz 1 und 2 sowie Schwyzerstrasse 1 wurdenzugunsten eines einheitlichen Erscheinungsbildes ersetzt. Die neue Pflästerung wurde mit geschliffenen und geflammten Guber-Steinen (Toleranz 3 mm) und mit gebundenen Mörtelfugen erstellt. Somit kann sichergestellt werden, dass die Bushaltestellen hindernisfrei erreichbar sind und die Gehwege auch mit Rollatoren angenehm begehbar sind. Durch die gebundenen Mörtelfugen und die Verlegeart (Bogenpflästerung) kann auch die zusätzliche Lärmbelastung auf ein Minimum reduziert werden. Die Fahrbahn sowie das Trottoir zwischen Herrengasse 1 und ehemaliges Restaurant Löwen wurden mit Asphaltbelag ausgeführt. Durch die einheitliche Gestaltung wird der Bereich im Dorfkern aufgewertet, besser lesbar, sicherer und trägt dem historischen Umfeld Rechnung.
Die Abdichtung der Brücke wurde mit einem Ultra-Hochleistungs-Faserbaustoff (UHFB) saniert. Dadurch kann die Werterhaltung der Brücke gewährleistet werden.
Die Bushaltestellen wurden auf die Brücke verlegt. Somit können eine hindernisfreie Ausgestaltung der Bushaltekanten und ein niveaugleicher Einstieg in die Busse sichergestellt werden.
Um mehrmalige Baustellen zu vermeiden hat die Gemeinde, koordiniert mit den Bauarbeiten des Bezirks, die Trinkwasserleitungen ersetzt und im Abschnitt zwischen Bahnhofstrasse und Dorfplatz das gesetzlich geforderte Trennsystem (Meteorwasser/Schmutzwasser) für Abwasser eingeführt.
Dauer und ungefährer Zeitplan
Baubeginn: 4. März 2024
Bauhauptarbeiten: bis 31. August 2024
Abschlussarbeiten: 2025
Kosten und Finanzierung
Grobkostenschätzung +/- 30 %: Kosten Gesamt (Bezirk und Gemeinde) rund CHF 1.1 Mio.
Projektpartner
Gemeinde Steinen