Sanierung Herrengasse Steinen (Dorfbrücke bis Löwen)

Kurzbeschrieb des Bauvorhabens

Aufgrund des schlechten baulichen Zustands der Herrengasse und der sanierungsbedürftigen Abdichtung der Dorfbrücke hat der Bezirk Schwyz vom 4. März 2024 bis am 31. August 2024 und im Frühjahr 2025 den Strassenabschnitt Dorfbrücke bis ehemaliges Restaurant Löwen saniert. Dabei wurde der gesamte Belag inklusive Strassenkoffer ersetzt.

Zeitgleich wurde die Bushaltestelle "Steinen, Dorfbrücke" in beide Fahrtrichtungen neu angeordnet und hindernisfrei ausgebildet. In diesem Zusammenhang führte die Gemeinde Steinen das Trennsystem für das Abwasser zwischen der Bahnhofstrasse und dem Dorfplatz ein und erneuerte die Trinkwasserleitungen.

Aktueller Stand / Abschlussarbeiten 2025

Am Mittwoch, 14. August 2024 konnten die Bauhauptarbeiten abgeschlossen und die Strasse in beiden Richtungen frühzeitig für den Verkehr freigegeben werden.

Mit einem kleinen Anlass für Beteiligte und Direktbetroffene bedankte sich der Bezirk Schwyz am 28. August 2024 für die gute Zusammenarbeit und den geleisteten Einsatz.

Im Frühjahr 2025, nach der Fasnacht, wurde ein letztes Stück der Fundation im Bereich Herrengasse 11-17 ersetzt. Dies erfolgte in Nachtarbeit während drei Nächten, damit die Einschränkungen möglichst gering gehalten werden konnten.

Vom 4. bis und mit 8. August 2025 erfolgte der Einbau des definitiven Deckbelages und die Markierungen wurden erstellt. Dazu musste die Strasse ein letztes Mal für fünf Tage gesperrt werden. Währenddessen wurde der Verkehr wieder umgeleitet. Am 8. August konnten die Arbeiten planmässig abgeschlossen und die Strasse um 18 Uhr pünktlich wieder geöffnet werden. Der Bezirk dankt allen Anwohnenden und Direktbetroffenen für ihr Verständnis und die Geduld sowie sämtlichen am Bau Beteiligten für ihre wertvolle Arbeit.

Impressionen der verschiedenen Bauetappen

Blick Richtung Schwyz/Brücke mit der erneuerten Pflästerung

Brücke kurz vor abschliessendem Belagseinbau

Belagsarbeiten

Teilweise wurde auch in der Nacht fleissig gearbeitet

August 2025: Deckbelag und Markierungen sind eingebracht und erstellt

Baustelle im Mai/Juni 2024

Baustelle zu Beginn der Arbeiten

Aktuelle Baustelleninformationen

Ab Montag, 4. August 2025 (05.30 Uhr) bis und mit Freitag, 8. August 2025 (18.00 Uhr) wird im Bereich zwischen Herrengasse 17 und Dorfbrücke der Deckbelag eingebaut.

Dabei wird die Durchfahrt im Zentrum von Steinen zwischen Herrengasse 17 und der Dorfbrücke für den gesamten Verkehr gesperrt sein. Folgendes Arbeitsprogramm ist geplant:

Montag, 4. August 2025 ab 05.30 Uhr -> Belag Fräsen und Vorbereitungsarbeiten Etappe 5a

Dienstag, 5. August 2025                        -> Einbau Deckbelag Etappe 5a

Mittwoch, 6. August 2025                       -> Belag fräsen und Vorbereitungsarbeiten Etappe 5b

Donnerstag, 7. August 2025                   -> Einbau Deckbelag Etappe 5b

Freitag, 8. August 2025 bis 18.00 Uhr -> Restarbeiten (Markierungen / Schächte auf Niveau setzen)

 

Nutzen des Projekts

Der schlechte bauliche Zustand im Fahrbahnbereich verlangte einen Totalersatz des Unter- und Oberbaus. Im Abschnitt Dorfbrücke bis Herrengasse 1 wurde die Pflästerung im Gehwegbereich erneuert und geringfügig erweitert. Zusätzliche Pflästerungen wurden im Trottoirbereich vor den Liegenschaften Schwyzerstrasse 2 und Herrengasse 1 erstellt. Die bestehenden Pflästerungen vor den Liegenschaften Dorfplatz 1 und 2 sowie Schwyzerstrasse 1 wurden zugunsten eines einheitlichen Erscheinungsbildes ersetzt. Die neue Pflästerung wurde mit geschliffenen und geflammten Guber-Steinen (Toleranz 3 mm) und mit gebundenen Mörtelfugen erstellt. Somit kann sichergestellt werden, dass die Bushaltestellen hindernisfrei erreichbar sind und die Gehwege auch mit Rollatoren angenehm begehbar sind. Durch die gebundenen Mörtelfugen und die Verlegeart (Bogenpflästerung) kann auch die zusätzliche Lärmbelastung auf ein Minimum reduziert werden. Die Fahrbahn sowie das Trottoir zwischen Herrengasse 1 und ehemaliges Restaurant Löwen wurden mit Asphaltbelag ausgeführt. Durch die einheitliche Gestaltung wird der Bereich im Dorfkern aufgewertet, besser lesbar, sicherer und trägt dem historischen Umfeld Rechnung.

Die Abdichtung der Brücke wurde mit einem Ultra-Hochleistungs-Faserbaustoff (UHFB) saniert. Dadurch kann die Werterhaltung der Brücke gewährleistet werden.

Die Bushaltestellen wurden auf die Brücke verlegt. Somit können eine hindernisfreie Ausgestaltung der Bushaltekanten und ein niveaugleicher Einstieg in die Busse sichergestellt werden.

Um mehrmalige Baustellen zu vermeiden, hat die Gemeinde, koordiniert mit den Bauarbeiten des Bezirks, die Trinkwasserleitungen ersetzt und im Abschnitt zwischen Bahnhofstrasse und Dorfplatz das gesetzlich geforderte Trennsystem (Meteorwasser/Schmutzwasser) für Abwasser eingeführt.

Dauer und ungefährer Zeitplan

Baubeginn:                          4. März 2024

Bauhauptarbeiten:             bis 31. August 2024

Abschlussarbeiten:            August 2025

Kosten und Finanzierung

Grobkostenschätzung +/- 30 %:       Kosten Gesamt (Bezirk und Gemeinde) rund CHF 1.1 Mio.

Projektpartner

Gemeinde Steinen