Machbarkeitsstudie Trombach
Kurzbeschrieb des Bauvorhabens
Das Gebiet im Trombach Sattel wurde durch die Unwetterereignisse im Juli 2021 getroffen. Aufgrund der zahlreichen Schadensmeldungen erarbeitet der Bezirk Schwyz eine Machbarkeitsstudie, um mögliche Schutzdefizite zu eruieren und Massnahmen zu definieren.
Aktueller Stand/Neuigkeiten
Die Machbarkeitsstudie wurde nun erarbeitet. Am 25. Oktober 2022 fand eine weitere Koordinationssitzung mit den direktbetroffenen Grundeigentümern und Grundeigentümerinnen statt.
Nutzen des Projekts
Mit der Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie werden das gesamte Einzugsgebiet des Trom- und Schornenbachs untersucht. Dadurch können hochwassertechnische und ökologische Schutzdefizite eruiert und allenfalls Massnahmen zur Behebung dieser Defizite definiert werden. Für den Trombach wird in der kantonalen Revitalisierungsstrategie ein hoher Nutzen für eine Revitalisierung ausgeschieden. Mit der vorliegenden Machbarkeitsstudie können diese Defizite genauer untersucht und bestätigt werden.
Dauer und ungefährer Zeitplan
Die Machbarkeitsstudie und die Mitwirkung mit den Direktbetroffenen wird voraussichtlich Ende 2022 abgeschlossen sein.
Kosten und Finanzierung
Die Kosten für die Machbarkeitsstudie übernimmt der Bezirk Schwyz.